02/07/2024 0 Kommentare
Zentraler Festgottesdienst: Einführung der Kirchenvorstände
Zentraler Festgottesdienst: Einführung der Kirchenvorstände
# Neuigkeiten
Zentraler Festgottesdienst: Einführung der Kirchenvorstände
Am Tag der Europawahl werden die Kirchenvorstände der Gemeinden im Gestaltungsraum Gandersheim-Heberbörde feierlich in ihr Amt eingeführt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst in der Stiftskirche um 10 Uhr. Gleichzeitig werden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Martin-Luther-Haus. „Das ist praktischerweise auch eines der Wahllokale im Stadtgebiet“, weist Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart auf die Europawahl hin.
Bereits im März haben die Kirchenvorstandswahlen stattgefunden. Im Juni beginnt nun für 49 Männer und Frauen aus den Kirchengemeinden Ackenhausen-Wolperode, Bentierode, Dankelsheim-Clus-Brunshausen, Gehrenrode-Helmscherode, Gremsheim-Altgandersheim, Heckenbeck, Wolperode und Bad Gandersheim die sechsjährige Amtszeit. „Wir sind froh und dankbar, dass sich so viele dazu bereit erklärt haben, ihre Kirchengemeinde zu leiten“, freut sich Pfarrerin Inna Rempel.
Was oft unterschützt wird: Ehrenamtliche leiten die Kirchengemeinden – sie treffen wesentliche Entscheidungen, wie zum Beispiel über die Besetzung der Pfarrstellen, die Finanzen und die strategische Ausrichtung der Gemeinden. Genauso demokratisch, wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland es vorsieht.
Jesus Christus war kein Demokrat – schließlich gab es vor über 2.000 Jahren noch keine Demokratie. „Ich glaube, dass Jesus immer von einer Gesellschaft geträumt hat, in der Menschen Verantwortung nicht abgeben, sondern selbst übernehmen“, führt Pfarrer Jürgen Giszas an. Tatsächlich hat Jesus Christus seinen Anhängern gesagt: „Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt!“ Und damit hat er sie aufgefordert, sich einzumischen und mitzugestalten.
„Unsere Kirchenvorstandsmitglieder sind angetreten, das zu tun. Und dafür bitten wir in diesem Gottesdienst um Gottes Segen für ihre Arbeit und für die Unterstützung der Gemeinden“, ergänzt Pfarrer Thomas Ehgart.
Sonntag, 9 Juni, 10 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirchengemeinde mit Einführung der neuen und Verabschiedung der ausscheidenden Kirchenvorstandsmitglieder.
Kommentare