02/07/2024 0 Kommentare
Lesung – Maren Gottschalk: SOPHIE SCHOLL. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Lesung – Maren Gottschalk: SOPHIE SCHOLL. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
# Neuigkeiten
Lesung – Maren Gottschalk: SOPHIE SCHOLL. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Mittwoch, 21. Februar 2024, 19:30 Uhr
Haus St. Michael (Stiftsfreiheit 7, Bad Gandersheim)
Am 22. Februar 2024 jährt sich zum einundachtzigsten Mal der Todestag von Sophie Scholl. Als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ wurde die Einundzwanzigjährige 1943 von einem nationalsozialistischen Gericht zum Tod verurteilt – gemeinsam mit Hans Scholl, ihrem Bruder, und Christoph Probst. Urteilsspruch und Vollstreckung erfolgten am selben Tag!
Auf Einladung von „doppelpunkt. Kirche und Kultur“ wird am Vorabend des diesjährigen Gedenktages die Historikerin und Journalistin Dr. Maren Gottschalk im Rahmen einer Lesung Einblicke gewähren in das Denken, Glauben und Handeln der jungen Widerstandskämpferin. Im Gepäck führt sie nicht nur Bilddokumente mit sich, sondern auch ihr 2020 erschienenes Buch „Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt“.
Die mehrfach mit bedeutenden Preisen ausgezeichnete Autorin arbeitet für den WDR. In Romanen und Biografien erzählt sie die Lebensgeschichten von Kunstschaffenden (Frida Kahlo, Astrid Lindgren u. a.) und historischen Persönlichkeiten (Johannes Gutenberg, Nelson Mandela u. a.). Maren Gottschalk verfasst zudem Kinderbücher – und betreut seit 1996 den „WDR Kinderrechtepreis“.
Der Eintritt beträgt 10 €, ermäßigt 5 €. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, können aber auch vorbestellt werden – im Gemeindebüro (Telefon: 05382 2714) oder bei Pfarrer Jürgen Giszas, der bei Bedarf gern weitere Auskünfte zum Vortrag erteilt (Telefon: 05382 9553732; E-Mail: doppel-punkt@t-online.de)
Kommentare